aurenthivaroma Logo

Datenschutzerklärung

Bei aurenthivaroma nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

aurenthivaroma
Zum Kirchsteigfeld 4
14480 Potsdam, Deutschland
Tel: +496332903232
E-Mail: info@aurenthivaroma.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung
Kursfortschrittsdaten Bereitstellung personalisierter Lerninhalte Vertragserfüllung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Kursfortschritte
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen für Premium-Inhalte
  • Versendung wichtiger Informationen zu Ihren gebuchten Kursen
  • Gewährleistung der technischen Sicherheit unserer Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Datenerhebung und -quellen

Direkte Datenerhebung

Die meisten Daten erhalten wir direkt von Ihnen, wenn Sie sich registrieren, Kurse buchen oder mit uns Kontakt aufnehmen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass wir nur die Informationen sammeln, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Arten:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungen-Panel verwalten.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Aufgaben zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir werden Ihnen binnen eines Monats eine vollständige Übersicht zur Verfügung stellen.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Die Löschung Ihrer Daten ist möglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenportabilität

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

9. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre nach der letzten Transaktion
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Protokolldaten: Maximal 6 Monate

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

E-Mail: datenschutz@aurenthivaroma.com

Postanschrift: aurenthivaroma, Datenschutzbeauftragter
Zum Kirchsteigfeld 4, 14480 Potsdam, Deutschland

Aufsichtsbehörde: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025